Am 14. November ist Welt-Diabetes-Tag

Diabetes zählt zu den tückischen Volkskrankheiten, denn bei vielen Menschen bleibt die Erkrankung oft lange unerkannt. Eine frühzeitige Diagnose verhindert Komplikationen und verbessert die Lebensqualität deutlich. Deshalb ist eine gezielte Aufklärung über Risikofaktoren, Präventions- und Behandlungsmöglichkeiten wichtig. Im Diabetesmonat November und besonders am Weltdiabetestag, dem 14. November, besteht die beste Gelegenheit, sich über die Erkrankung zu informieren und zu testen, ob ein Risiko besteht.

Mit dem Diabetes-Risiko-Test (DRT) können Erwachsene zwischen 18 und 79 Jahren ohne Bluttests das persönliche  Risiko ermitteln, innerhalb der nächsten zehn Jahre an einem Typ-2-Diabetes zu erkranken. Dazu werden elf einfache Fragen zu unveränderlichen Faktoren wie Alter, Körpergröße und Diabetesauftreten in der Familie und zu veränderbaren Faktoren wie z.B. Bauchumfang, Bluthochdruck und Ernährungsgewohnheiten gestellt. In der Auswertung erfährt man sein persönliches Risiko und bekommt Handlungsempfehlungen.

Zurück