Bewegungsfreude im Elternhaus des Fördervereins für krebskranke Kinder e.V. Freiburg

Am Nachmittag des 17.09.2025 fand im Rahmen des Sportprojekts "Held*innen in Bewegung" (HIB) eine weitere Bewegungsaktion im Elternhaus des Fördervereins für krebskranke Kinder statt.

Gemeinsam mit Markus Sommerhalter / Landestrainer Baden-Württemberg Para Ski Nordisch sorgte das Sportteam der KJK (Alina Kunder & Carolin Ohnmacht) für einen abwechslungsreichen Mittag voller Bewegung, Spaß und neuer Erfahrungen. Dieser richtete sich ganz nach dem Motto "Sport für Alle" an alle Kinder und Jugendliche die aufgrund von akuten und chronischen Erkrankungen in der KJK behandelt werden oder wurden sowie an deren Eltern und Geschwister.

Von Kennenlernspielen über den Rollbrettführerschein auf der Dachterrasse bis hin zu spannenden Sportarten aus dem Behindertensport wie Sitzvolleyball, Blindenfußball und Biathlon-Blindenschießen – alle waren mit Freude dabei. Auch die Eltern kamen ins Schwitzen und hatten genauso viel Freude wie ihre Kinder.

Besonders schön zu sehen war der rücksichtsvolle und offene Umgang der Familien untereinander. Hiermit gelang es, dass die Familien wieder etwas Kraft für die weiteren Behandlungen in der Klinik oder auch für zuhause tanken konnten.

Text und Bilder: UNIVERSITÄTSKLINIKUM FREIBURG, Kinder- und Jugendklinik
Sportprojekt – Held*innen in Bewegung

Zurück