Boccia: Bronzene Ehrennadel des DBS für Gilbert Blank und SHS-Sporttag |

Bei der diesjährigen Deutschen Meisterschaft im Boccia (Halle) in Markgröningen wurde Gilbert Blank, BBS-Beauftragter für Boccia, mit der Bronzenen Ehrennadel des Deutschen Behindertensportverbandes ausgezeichnet. Diese Auszeichnung ist ein Zeichen des Dankes und der Anerkennung für elf Jahre ehrenamtliche Tätigkeit im Behindertensport, insbesondere für sein Engagement für die inklusive Sportart Boccia in der Abteilung Nationale Spiele des DBS. Gilbert Blank blickt mit Freude auf die vergangenen Jahre zurück.

 

Weiterlesen …

Vereinsbesuch bei Philipp vom SG Karlsruhe |

Am vergangenen Freitag fand ein weiterer Co-Trainerbesuch statt. Lehrreferentin Eva Klavzar besuchte in Karlsruhe Philipp Groß, der im Spätjahr 2023 die Co-Trainerausbildung an der Sportschule in Baden-Baden Steinbach absolviert hat. Philipp spielt beim SG Karlsruhe in der inklusiven Fußballmannschaft Phönix 17. Die Mannschaft wurde 2017 gegründet und 2019 von dem Ehepaar Claudia und Siegmund Knecht übernommen.

Weiterlesen …

Foto: Oliver Kremer / DBS

Voller Vorfreude und Kribbeln: Team D Paralympics für Paris nominiert |

40 Tage vor der Eröffnung der Paralympischen Spiele ist das Team Deutschland Paralympics für Paris 2024 offiziell nominiert worden. Fest steht: Die Mannschaft wird in der französischen Hauptstadt größer sein als bei den Spielen vor drei Jahren in Tokio und will zwischen dem 28. August und 8. September für Furore sorgen. 142 Athletinnen und Athleten sowie fünf Guides in 18 Sportarten werden Deutschland beim drittgrößten Sportevent der Welt vertreten – weitere Startplätze könnten folgen. Nach Paris fahren auch zwei Sportler aus Baden: Merle Menje (Para Leichtathletik, Stadt-Turnverein Singen) und Nikolai Kornhaß (Para Judo, 1. Mannheimer Judo-Club).

Weiterlesen …

Janis Hohl holt mit der U23 EM-Silber |

BBS-Förderteammitglied Janis Hohl (PSC Pforzheim) nahm mit der U23-Nationalmannschaft an der Europameisterschaft im Rollstuhlbasketball in Madrid teil und erreichte bei seiner ersten Teilnahme direkt den beeindruckenden zweiten Platz. Hohl äußerte sich begeistert: „Bei meiner allerersten Europameisterschaft direkt als Vize-Europameister nach Hause zu fahren, ist ein unfassbar schönes Gefühl.“ Besonders hervorzuheben sind seine Spielminuten in den Begegnungen gegen Spanien, Polen und Israel.

Weiterlesen …

Lehre: Rückblick Orthopädie-Ausbildung und erste Jahreshälfte |

Am vergangenen Mittwoch begann für 17 Teilnehmende der zweite und damit Prüfungsteil der Rehasportausbildung Orthopädie an der Südbadischen Sportschule Baden-Baden Steinbach. Parallel dazu lief der zweite Teil der Ausbildung Innere Medizin. Nun geht es in eine kurze „Sommerpause“, um Termine und Themen für das Lehrgangsjahr 2025 final zu planen und das neue Lehrgangsprogramm, welches Mitte/Ende Oktober erscheint, zu gestalten.

Weiterlesen …

Grenzenlose Vielfalt: SportWoche für Alle |

Die „SportWoche für Alle“ des Deutschen Behindertensportverbandes (DBS) geht in diesem Jahr in die zweite Runde – vom 21. bis 28. September 2024 werden durch die Vereine der Landes- und Fachverbände des DBS erneut die vielfältigen Angebote für Menschen mit Behinderung bundesweit sichtbar gemacht. Auch euer Verein bietet ein inklusives oder spezifisches Sportangebot für Menschen mit Behinderung an? Dann werdet noch bis zum 14. Juli 2024 Teil der „SportWoche für Alle“.

Weiterlesen …

"Ein alter Verein hält Menschen jung" |

Der Verein für Sport, Gesundheit und Rehabilitation 1949 Weinheim e.V.“ (VSG) feiert in diesen Tagen sein 75jähriges Jubiläum. Grund genug, zurückzuschauen. Die „Weinheimer Nachrichten“ haben die Geschichte der VSG, die bis heute Beispiel gebend ist, in einem kurzweiligen Beitrag zusammengefasst und gewürdigt.

Weiterlesen …

Referententreffen an der Sportschule Baden-Baden Steinbach |

Am Samstag, den 29. Juni 2024, fand in den Räumen der Sportschule Baden-Baden Steinbach ein Treffen für die Referentinnen und Referenten des BBS statt. Trotz der sehr warmen Temperaturen nahmen knapp 20 Personen daran teil.

Weiterlesen …

5. BBS-Schwimmfest: Gemeinschaft, Spaß und Sportgeist im Fokus |

Am vergangenen Samstag (29.06.2024) herrschte im Hallenbad von Rheinau-Freistett lebhafter Betrieb. Der Badische Behinderten- und Rehabilitationssportverband (BBS) veranstaltete gemeinsam mit der Behinderten-Sportgruppe (BSG) Freistett die fünfte Ausgabe des BBS-Schwimmfests. 52 Schwimmerinnen und Schwimmer aus acht verschiedenen Vereinen waren angereist, um an diesem besonderen Event teilzunehmen, das laut BBS-Vizepräsident Breitensport Arnulf Meffle "nur Gewinner hervorbringt".

Weiterlesen …

Paris kann kommen – 1. Badisches Paralympisches Jugendlager mit Vorbereitungstreffen gestartet |

Die Vorfreude der Teilnehmenden auf das vom Badischen Behinderten- und Rehabilitationssportverband (BBS) organisierte Paralympische Jugendlager ist groß und wurde beim dreitägigen Vorbereitungstreffen in der Sportschule Steinbach noch gesteigert. Die 13-köpfige inklusive BBS-Jugendgruppe, die von Fiona Burg, Karin Fierhauser-Merkel und Daniel Merkel betreut wird, macht vom 27. August bis 8. September Station in Paris, wo zwei Wochen nach den Olympischen Spielen die Paralympics ausgetragen werden.

Weiterlesen …