Gesamtübersicht der Online-Fortbildungen von Januar bis Juli 2022

Online-Fortbildungen 2022 |

Auch im kommenden Jahr wird der BBS weitere Online-Veranstaltungen anbieten. Von Januar bis Juli gibt es für Übungsleiter - zusätzlich zu den regulär geplanten Terminen an der Sportschule Baden-Baden Steinbach - weitere Fortbildungstermine im Onlineformat.

Weiterlesen …

Co-Trainer Ausbildung 2021

BBS bildet Menschen mit geistiger Behinderung zum Co-Trainer aus |

... und nimmt dabei eine bundesweite Vorreiterrolle ein

Bereits zum zweiten Mal bildet der Badische Behinderten- und Rehabilitationssportverband 12 Teilnehmer zum Co-Trainer aus. Gestern fand der erste von zwei Lehrgangstagen an der Sportschule in Baden-Baden Steinbach statt.Bereits zum zweiten Mal bildet der Badische Behinderten- und Rehabilitationssportverband 12 Teilnehmer zum Co-Trainer aus. Gestern fand der erste von zwei Lehrgangstagen an der Sportschule in Baden-Baden Steinbach statt.

Weiterlesen …

Sportabzeichen-Prüferinnen und Prüfer für Menschen mit Behinderung - Sportkreis Heidelberg

Sportabzeichen-Prüfer im Sportkreis Heidelberg weitergebildet |

BBS Baden bildet 18 Prüferinnen und Prüfer mit Zusatzqualifikation für Menschen mit Behinderung aus

Nachdem der BBS bereits im Juli beim Sportkreis Tauberbischofsheim war, fand am vergangenen Freitag ein weiterer Lehrgang beim Sportkreis Heidelberg statt.

 

Weiterlesen …

„Behindertensport macht Schule“ in Karlsruhe |

Auch heute sind wir nochmal mit unserem Schulprojekt unterwegs. Die 7.- und 8.- Klässler der Anne-Frank-Schule in Karlsruhe erhalten heute einen Einblick in die Sportart Rollstuhlbasketball. In drei Einheiten á 90 Minuten werden die Schülerinnen und Schüler aus drei verschiedenen Klassen von unserem Referent Marco Hopp angeleitet.

Weiterlesen …

„Behindertensport macht Schule“ in Bühlertal |

Kindern und Jugendlichen die vielfältigen Sportmöglichkeiten von Menschen mit Behinderung näherbringen, darum geht es bei „Behindertensport macht Schule“.

Weiterlesen …

Gruppenfoto der Sportlerinnen und Sportler bei der 1. Baden-Württembergischen Para Boccia Meisterschaft

1. Baden-Württembergische Meisterschaft im Para Boccia |

Amtierender deutscher Meister Bastian Keller gewinnt auch Landesmeisterschaft im Para Boccia

Zum ersten Mal überhaupt fand am vergangenen Sonntag die Baden-Württembergische Meisterschaft im paralympischen BC4 Boccia in der Manfred-Sauer-Stiftung in Lobbach statt.

Weiterlesen …

Boccia Bälle

1. Baden-Württembergische Meisterschaft im Para Boccia |

Am Sonntag findet in der Manfred-Sauer-Stiftung in Lobbach die 1. Baden-Württembergische Meisterschaft im Para Boccia statt. Ausgespielt wird die Wettkampfklasse BC4 im Einzel und im Team. Sechs Teilnehmer haben sich für die Landesmeisterschaft gemeldet, davon vier Vertreter aus Baden und zwei aus Württemberg.

Weiterlesen …

Titelbild des Lehrgangsprogrammheftes 2022

BBS-Lehrgangsprogramm 2022 ab Montag online |

Wir freuen uns, Ihnen am Montag unser neues Lehrgangsprogramm präsentieren zu können. Insgesamt haben wir 31 Fortbildungen und 20 Ausbildungen in unserem Angebot.

Ein Schwerpunkt in diesem Programm und auch in den nächsten Jahren ist unsere "Zukunftskampagne für Menschen mit einer geistigen Behinderung - Sport Verein(t)!". „Weil Bildung keine Grenzen kennt“, liegt das Hauptaugenmerk unserer Zukunftskampagne auf der Entwicklung und Konzeption von zielgruppengerechten Bildungsangeboten zur Vermittlung von Sportwissen.

Einen erneuten Anlauf starten wir mit der Ausbildung zum Übungsleiter C - Breitensport für Menschen mit einer Behinderung. Wir hoffen sehr, dass auch dieser Ausbildungslehrgang auf Interesse in unseren Verein stoßen wird. Bei Fragen und für weitere Informationen, können Sie sich selbstverständlich jeder Zeit bei uns melden.

Die neuen Lehrgangstermine finden Sie ab Montag wie gewohnt unter der Rubrik Bildung.

Weiterlesen …