email

bbs@bbsbaden.de

 

phone

07221 - 396 180

schedule

Montag bis Donnerstag: 08:30 bis 17:00 Uhr, Freitag: 8:30 bis 13:00 Uhr

menu
  • Start
  • Sport expand_more
  • Bildung expand_more
  • Rehasport expand_more
  • 75-Jahre expand_more
  • Projekte expand_more
  • BBS expand_more
  • Start
  • Sport arrow_drop_down
    • Leistungssport arrow_drop_down
      • ARGE Parasport Baden-Württemberg
      • TalentScout arrow_drop_down
        • Schnuppertage
      • Finde Deine Sportart
      • Klassifizierung
      • BBS-Club 100
    • Breitensport arrow_drop_down
      • Landessportfest
      • Landesschwimmfest
      • Jugendsportfest
      • Vergleichskampf Kegeln
      • Sportabzeichen
      • Handbuch Breitensport
    • Veranstaltungskalender
  • Bildung arrow_drop_down
    • Ausbildungen
    • Fortbildungen
    • Sonderausbildungen
    • Sport nach Krebs
    • Teilnahmeregelung
    • Bildungszeitgesetz
    • Formulare
  • Rehasport arrow_drop_down
    • Rehasportgruppen
    • Neuregelungen Herzsport arrow_drop_down
      • Herzsport-Regelungen
      • Herzsport-Fragen
      • Herzsport-Neuanerkennung
      • Herzsport-Ummeldung
    • Vertragliche Grundlagen arrow_drop_down
      • Neue Rahmenvereinbarung
    • Anerkennungsverfahren
    • Elektronisches Abrechnungsverfahren
    • Sport nach Krebs
    • Materialien
  • 75-Jahre arrow_drop_down
    • Historie
    • Interviewreihe
    • Ehrenamt
  • Projekte arrow_drop_down
    • Sport Vereint
    • Inklusives Baden
    • Schulprojekt
    • TalentScout
    • Interviewreihe
  • BBS arrow_drop_down
    • Über uns arrow_drop_down
      • Struktur
      • Präsidium
      • Beauftragte
      • Mitarbeiter
      • Geschäftsstelle
      • Servicestelle
      • Kurzfilm
    • Formulare
    • Jobbörse
    • Newsletter
    • Videos
    • Links
    • Kooperationen
    • Suche

search

  • Leistungssport expand_more
  • Breitensport expand_more
  • Veranstaltungskalender
  • Ausbildungen
  • Fortbildungen
  • Sonderausbildungen
  • Sport nach Krebs
  • Teilnahmeregelung
  • Bildungszeitgesetz
  • Formulare
  • Rehasportgruppen
  • Neuregelungen Herzsport expand_more
  • Vertragliche Grundlagen expand_more
  • Anerkennungsverfahren
  • Elektronisches Abrechnungsverfahren
  • Sport nach Krebs
  • Materialien
  • Historie
  • Interviewreihe
  • Ehrenamt
  • Sport Vereint
  • Inklusives Baden
  • Schulprojekt
  • TalentScout
  • Interviewreihe
  • Über uns expand_more
  • Formulare
  • Jobbörse
  • Newsletter
  • Videos
  • Links
  • Kooperationen
  • Suche
  • ARGE Parasport Baden-Württemberg
  • TalentScout expand_more
  • Finde Deine Sportart
  • Klassifizierung
  • BBS-Club 100
  • Landessportfest
  • Landesschwimmfest
  • Jugendsportfest
  • Vergleichskampf Kegeln
  • Sportabzeichen
  • Handbuch Breitensport
  • Herzsport-Regelungen
  • Herzsport-Fragen
  • Herzsport-Neuanerkennung
  • Herzsport-Ummeldung
  • Neue Rahmenvereinbarung
  • Struktur
  • Präsidium
  • Beauftragte
  • Mitarbeiter
  • Geschäftsstelle
  • Servicestelle
  • Kurzfilm
  • Schnuppertage
  • Wissenswertes

    Wir über uns

    Der BBS hat sich seit seiner Gründung bis heute mit seinen knapp 40.000 Mitgliedern zu einem der großen Behindertensportverbände in Deutschland entwickelt. Er besteht aktuell aus 404 Vereinen, in denen über 2.000 ehrenamtlich tätige Mitarbeiter mit sozialem Engagement den Sport organisieren und die Sportler betreuen.

    Mehr dazu

    keyboard_arrow_down keyboard_arrow_up
  • Wissenswertes

    Rehasport

    Rehabilitationssport kommt für behinderte und von Behinderung bedrohte Menschen in Betracht, um sie unter Beachtung der spezifischen Aufgaben des jeweiligen Rehabilitationsträgers möglichst auf Dauer in die Gesellschaft und das Arbeitsleben einzugliedern.

    Mehr dazu

    keyboard_arrow_down keyboard_arrow_up
  • Wissenswertes

    Bildung

    Die Aus- und Fortbildung von nebenberuflichen Übungsleitern im Bereich des Rehabilitationssports ist eine der Kernaufgaben des BBS.

    Mehr dazu

    keyboard_arrow_down keyboard_arrow_up
  • Wissenswertes

    Sport

    Der BBS und seine Vereine bieten weitreichende sportliche Bewegungsangebote für Menschen mit und ohne eine Behinderung an.

    Mehr dazu

    keyboard_arrow_down keyboard_arrow_up
  • Wissenswertes

    Projekte

    Mit verschiedenen Projekten zeigt der BBS die vielfältigen Sportmöglichkeiten von Menschen mit einer Behinderung auf und möchte damit den Ausbau von inklusiven Sportangeboten im organisierten Sport vorantreiben und Barrieren abbauen.

    Mehr dazu

    keyboard_arrow_down keyboard_arrow_up

Gold und Platz 4 für die Sitzballer des Landesverbandes Baden | 16.09.2019

Der 14. Länderpokal der Damen und 37. der Herren im Sitzball am 14.09.19 in Ahnatal / LV Hessen endete diesmal nur für die Männer erfolgreich:
Das Team der VSG Pforzheim gewann überlegen die Goldmedaille - die Spielerinnen der SG Karlsruhe-Bühl-Pforzheim mussten leider mit einer Platzierung außerhalb der Medaillenränge vorlieb nehmen.

Weiterlesen … Gold und Platz 4 für die Sitzballer des Landesverbandes Baden

Übungsleiter: Suche und Angebot | 13.09.2019

Die Datenschutzbestimmungen verbieten es uns, Listen mit Übungsleitern ohne deren ausdrückliche Zustimmung an unsere Mitgliedsvereine weiterzugeben. Aus diesem Grund haben die Mitgliedsvereine und Übungsleiter die Möglichkeit, ihre jeweilgen Suchanfragen in unserer Jobbörse auf unserer Internetseite selbst einzustellen.

Weiterlesen … Übungsleiter: Suche und Angebot

Lehrgänge an der Sportschule Baden-Baden Steinbach | 13.09.2019

Seit Mittwoch dieser Woche läuft der zweite Teil der Ausbildung "Sport in der Rehabilitation - Bereich Orthopädie". Neben Grundlagen der Wirbelsäulengymnastik, pädagogische Aspekte und Einblick in die Orthopädietechnik, steht vor allem das selbstständige Erarbeiten und Präsentieren von Stundeninhalten im Vordergrund. Dieser Ausbildungsteil endet mit einer praktischen und theoretischen Prüfung. Wir wünschen allen Teilnehmern viel Erfolg.

Parallel findet ab heute Mittag der Lehrgang "Rund um die Koordination" statt. Gerade im Rehasport spielen die Bewegungskontrolle und -sicherheit eine wichtige Rolle. Diese können durch eine umfassende Schulung der koordinativen Fähigkeiten unterstützt und verbessert werden.

Als Lehrgangsleitung vor Ort sind Tanja Wolf und Eva Klavzar.

Weiterlesen … Lehrgänge an der Sportschule Baden-Baden Steinbach

Rollstuhlbasketball: Damen-Landeskader gewinnt Bronze bei der DM | 13.09.2019

Die diesjährige Deutsche Meisterschaft im Rollstuhlbasketball der Damen fand vom 7. – 8. September in Hamburg statt. Die Damen des Landeskaders Baden-Württemberg/Rheinland-Pfalz konnten zum ersten Mal die Deutsche Meisterschaft mit einem Medaillenerfolg abschließen und nahmen die Bronzemedaille mit nach Hause. Hamburg ging als deutscher Meister und Köln als Vizemeister aus dem Turnier.

Für den BaWü/RLP-Kader spielten: Y. Ito, M. Andrä, C. Wiber, M. Kier, T. Baier, A. Fleck, S. Erni, N. Verhoeven, S. Wilke, B. Billmann,
Trainer: Kai Frank Manager: Christian Gumpert

Weiterlesen … Rollstuhlbasketball: Damen-Landeskader gewinnt Bronze bei der DM

Einigung mit der DRV Bund | 10.09.2019

Wie uns der Deutsche Behindertensportverband (DBS) heute mitgeteilt hat, konnten die Vergütungsverhandlungen zum Rehabilitationssport mit der Deutsche Rentenversicherung Bund (DRV) endlich abgeschlossen werden.

Die neu ausgehandelten Vergütungssätze entsprechen den mit dem Verband der Ersatzkassen (vdek) vereinbarten Sätzen und gelten rückwirkend zum 01.01.2019.

Hier die Übersicht mit den aktuell gültigen Vergütungspositionen:

Weiterlesen … Einigung mit der DRV Bund

Lehrgangsplätze frei: Übungsleiterausbildung Innere Medizin | 04.09.2019

In unserem Ausbildungslehrgang zum Übungsleiter im Rehabilitationssport Innere Medizin gibt es aktuell wieder freie Teilnehmerplätze. Teilnahmevoraussetzungen sind die erfolgreiche Teilnahme am Block 10.1 und Block 10.2.

Anmeldungen werden gerne angenommen.

 

Weiterlesen … Lehrgangsplätze frei: Übungsleiterausbildung Innere Medizin

Paralympische Spiele in einem Jahr in Tokio | 27.08.2019

Am 25. August 2020 werden die Paralympischen Sommerspiele in Japans Hauptstadt Tokio eröffnet. Diese finden wie immer unmittelbar nach den Olympischen Spielen statt und werden bis zum 06. September 2020 ausgetragen. Die Vorbereitungen für die fast zweiwöchige Sportgroßveranstaltung laufen auf Hochtouren und Sportlerinnen und Sportler befinden sich derzeit in der Qualifikationsphase. Ein Ticket zu den Spielen ist für viele eines der größten sportlichen Ziele.

Weiterlesen … Paralympische Spiele in einem Jahr in Tokio

Anmeldestart für das Bundesseniorensportfest 2020 | 27.08.2019

Die Anmeldephase für das 19. Bundesseniorensportfest des Deutschen Behindertensportverbandes hat begonnen. Das Bundesseniorensportfest findet im nächsten Jahr vom 22. bis 28. März 2020 im Ostseebad Zinnowitz auf der Insel Usedom statt, wo es bereits 2008 mit über 500 Teilnehmern erfolgreich vom Deutschen Behindertensportverband in Zusammenarbeit mit der Kurverwaltung Zinnowitz ausgerichtet wurde.

Weiterlesen … Anmeldestart für das Bundesseniorensportfest 2020

Fortbildungen zur Verlängerung der Übungsleiterlizenzen im Rehasport | 12.08.2019

Denken Sie daran, rechtzeitig Ihre Übungsleiter-Lizenz zu verlängern. Die DOSB-Lizenzen haben maximal eine Gültigkeit von drei Jahren ab Ausstellungsdatum (Ausnahme: Gültigkeit der DOSB Lizenz Übungsleiter B Rehabilitationssport Innere Medizin nur zwei Jahre). Für die Verlängerung der DOSB-Lizenz muss eine Fortbildung mit mindestens 15 Fortbildungspunkten (FP) innerhalb der Gültigkeitsdauer absolviert werden. Hier finden Sie Lehrgänge mit noch freien Teilnehmerplätzen.

Weiterlesen … Fortbildungen zur Verlängerung der Übungsleiterlizenzen im Rehasport

Para-Leichtathletik: Gold und Silber für Merle Menje | 09.08.2019

Vom 1. - 4. August 2019 fanden im schweizerischen Nottwil die Para Leichtathletik-Weltmeisterschaften der Junioren statt. Mit dabei war auch Merle Menje vom Stadt-Turnverein Singen. Die 15jährige, seit Juli Mitglied im neuen BBS-Paralympics Förderteam, gewann über die 200m-Strecke die Goldmedaille und sicherte sich zudem über 100 m Silber.

Herzlichen Glückwunsch!

Weiterlesen … Para-Leichtathletik: Gold und Silber für Merle Menje

Seite 78 von 140

  • Anfang
  • Zurück
  • 75
  • 76
  • 77
  • 78
  • 79
  • 80
  • 81
  • Vorwärts
  • Ende

Facebook-Logo

Instagram-Logo

BBS-Newsletter bestellen
Badischer Behinderten- und Rehabilitationssportverband e.V.

Mühlstraße 68
76532 Baden-Baden

Tel.: + 49 (0) 7221 396180
Fax: + 49 (0) 7221 3961818
Mail: bbs@bbsbaden.de

Die letzten News
12.05.2025 Paracycling-Weltcup in Ostende: Starker Einstand für Fabrice Gremmer
09.05.2025 DBS-Inklusionsmobil kommt nach Baden
06.05.2025 Freie Lehrgangsplätze am Jubiläumswochenende
Die nächsten Veranstaltungen
16.05.2025–17.05.2025 Deutsche Meisterschaften Para Tischtennis
06.06.2025–08.06.2025 Deutsche Meisterschaft Para Radsport (Bahn)
13.06.2025–14.06.2025 Deutsche Meisterschaften im Para Tischtennis (Mannschaft)
Servicestelle Inklusion

Für alle Fragen rund um das Thema „Inklusion im Sport“ haben der Badische Sportbund Freiburg und der Badische Sportbund Nord eine gemeinsame Servicestelle eingerichtet.

Zu den Themen Barrierefreiheit, Bezuschussung und Fortbildungen finden Ratsuchende hier beim BBS einen kompetenten Ansprechpartner.

arrow_upward

© Badischer Behinderten- und Rehabilitationssportverband e.V.

Impressum

Datenschutz

Kontakt