email

bbs@bbsbaden.de

 

phone

07221 - 396 180

schedule

Montag bis Donnerstag: 08:30 bis 17:00 Uhr, Freitag: 8:30 bis 13:00 Uhr

menu
  • Start
  • Sport expand_more
  • Bildung expand_more
  • Rehasport expand_more
  • 75-Jahre expand_more
  • Projekte expand_more
  • BBS expand_more
  • Start
  • Sport arrow_drop_down
    • Leistungssport arrow_drop_down
      • ARGE Parasport Baden-Württemberg
      • TalentScout arrow_drop_down
        • Schnuppertage
      • Finde Deine Sportart
      • Klassifizierung
      • BBS-Club 100
    • Breitensport arrow_drop_down
      • Landessportfest
      • Landesschwimmfest
      • Jugendsportfest
      • Vergleichskampf Kegeln
      • Sportabzeichen
      • Handbuch Breitensport
    • Veranstaltungskalender
  • Bildung arrow_drop_down
    • Ausbildungen
    • Fortbildungen
    • Sonderausbildungen
    • Sport nach Krebs
    • Teilnahmeregelung
    • Bildungszeitgesetz
    • Formulare
  • Rehasport arrow_drop_down
    • Rehasportgruppen
    • Neuregelungen Herzsport arrow_drop_down
      • Herzsport-Regelungen
      • Herzsport-Fragen
      • Herzsport-Neuanerkennung
      • Herzsport-Ummeldung
    • Vertragliche Grundlagen arrow_drop_down
      • Neue Rahmenvereinbarung
    • Anerkennungsverfahren
    • Elektronisches Abrechnungsverfahren
    • Sport nach Krebs
    • Materialien
  • 75-Jahre arrow_drop_down
    • Historie
    • Interviewreihe
    • Ehrenamt
  • Projekte arrow_drop_down
    • Sport Vereint
    • Inklusives Baden
    • Schulprojekt
    • TalentScout
    • Interviewreihe
  • BBS arrow_drop_down
    • Über uns arrow_drop_down
      • Struktur
      • Präsidium
      • Beauftragte
      • Mitarbeiter
      • Geschäftsstelle
      • Servicestelle
      • Kurzfilm
    • Formulare
    • Jobbörse
    • Newsletter
    • Videos
    • Links
    • Kooperationen
    • Suche

search

  • Leistungssport expand_more
  • Breitensport expand_more
  • Veranstaltungskalender
  • Ausbildungen
  • Fortbildungen
  • Sonderausbildungen
  • Sport nach Krebs
  • Teilnahmeregelung
  • Bildungszeitgesetz
  • Formulare
  • Rehasportgruppen
  • Neuregelungen Herzsport expand_more
  • Vertragliche Grundlagen expand_more
  • Anerkennungsverfahren
  • Elektronisches Abrechnungsverfahren
  • Sport nach Krebs
  • Materialien
  • Historie
  • Interviewreihe
  • Ehrenamt
  • Sport Vereint
  • Inklusives Baden
  • Schulprojekt
  • TalentScout
  • Interviewreihe
  • Über uns expand_more
  • Formulare
  • Jobbörse
  • Newsletter
  • Videos
  • Links
  • Kooperationen
  • Suche
  • ARGE Parasport Baden-Württemberg
  • TalentScout expand_more
  • Finde Deine Sportart
  • Klassifizierung
  • BBS-Club 100
  • Landessportfest
  • Landesschwimmfest
  • Jugendsportfest
  • Vergleichskampf Kegeln
  • Sportabzeichen
  • Handbuch Breitensport
  • Herzsport-Regelungen
  • Herzsport-Fragen
  • Herzsport-Neuanerkennung
  • Herzsport-Ummeldung
  • Neue Rahmenvereinbarung
  • Struktur
  • Präsidium
  • Beauftragte
  • Mitarbeiter
  • Geschäftsstelle
  • Servicestelle
  • Kurzfilm
  • Schnuppertage
  • Wissenswertes

    Wir über uns

    Der BBS hat sich seit seiner Gründung bis heute mit seinen knapp 40.000 Mitgliedern zu einem der großen Behindertensportverbände in Deutschland entwickelt. Er besteht aktuell aus 404 Vereinen, in denen über 2.000 ehrenamtlich tätige Mitarbeiter mit sozialem Engagement den Sport organisieren und die Sportler betreuen.

    Mehr dazu

    keyboard_arrow_down keyboard_arrow_up
  • Wissenswertes

    Rehasport

    Rehabilitationssport kommt für behinderte und von Behinderung bedrohte Menschen in Betracht, um sie unter Beachtung der spezifischen Aufgaben des jeweiligen Rehabilitationsträgers möglichst auf Dauer in die Gesellschaft und das Arbeitsleben einzugliedern.

    Mehr dazu

    keyboard_arrow_down keyboard_arrow_up
  • Wissenswertes

    Bildung

    Die Aus- und Fortbildung von nebenberuflichen Übungsleitern im Bereich des Rehabilitationssports ist eine der Kernaufgaben des BBS.

    Mehr dazu

    keyboard_arrow_down keyboard_arrow_up
  • Wissenswertes

    Sport

    Der BBS und seine Vereine bieten weitreichende sportliche Bewegungsangebote für Menschen mit und ohne eine Behinderung an.

    Mehr dazu

    keyboard_arrow_down keyboard_arrow_up
  • Wissenswertes

    Projekte

    Mit verschiedenen Projekten zeigt der BBS die vielfältigen Sportmöglichkeiten von Menschen mit einer Behinderung auf und möchte damit den Ausbau von inklusiven Sportangeboten im organisierten Sport vorantreiben und Barrieren abbauen.

    Mehr dazu

    keyboard_arrow_down keyboard_arrow_up

Leichtathletik: Fünf Deutsche Meistertitel für Merle Menje | 16.07.2019

Bei den Internationalen Deutschen Meisterschaften der Para Leichtathleten in Singen konnten die badischen Athleten zehn Deutsche Meistertitel gewinnen. Merle Menje, Mitglied im neuen BBS-Paralympics Förderteam, startete am Samstag mit der 1500m-Distanz und konnte das Rennen in einem engen Endspurt für sich entscheiden. Beim anschließenden 100m Rennen wurde sie im international besetzten Feld Dritte. Vor ihr landeten nur zwei Schweizerinnen, so dass der Deutsche Meistertitel über die Sprintstrecke ebenfalls an Merle ging. Beim 400m Rennen gegen Abend kam sie mit einer Zeit von 1:04,56 als Zweite ins Ziel, ebenfalls hinter einer Schweizerin. Am Sonntagvormittag folgten noch die 200m sowie die 800m. Bei beiden Rennen wurde sie jeweils Zweite. Beide male landete wieder nur eine Schweizerin vor ihr.

Merle war zufrieden mit ihren Zeiten und Rennverläufen. Nun heißt es, sich noch mit den letzten Trainingseinheiten gut auf die Junioren-Weltmeisterschaften vorzubereiten, die vom 01. bis 04.08.2019 in Nottwil/Schweiz stattfinden.

Weiterlesen … Leichtathletik: Fünf Deutsche Meistertitel für Merle Menje

Erfolgreiches BBS-Landessportfest in Rastatt | 15.07.2019

Marianne Reinhuber, Alexander Jockers und die BSG Hemsbach heißen die Sieger beim diesjährigen BBS-Landessportfest. Die VSG-BSG Rastatt präsentierte sich als wunderbarer Gastgeber für die Teilnehmer am 4. BBS-Landessportfest. 110 Sportler aus sieben BBS-Vereinen hatten sichtlich Spaß an der Veranstaltung, bei der es nicht nur um das Erreichen von Höchstpunktzahlen bei den 10 Geschicklichkeitsstationen ging, sondern vielmehr um ein freudiges Mitteinander. Dies unterstrichen auch die beiden Grußredner, Hans Jürgen Pütsch Oberbürgermeister der Stadt Rastatt und Annelore Palme, Vizepräsidentin Rehabilitationssport des BBS.

Weiterlesen … Erfolgreiches BBS-Landessportfest in Rastatt

Inklusionsoffensive bei den Handball Mädchen der SG Kappelwindeck/Steinbach | 15.07.2019

Das BBS-Rollstuhlbasketballteam reiste im Rahmen der „Inklusionsoffensive in die Sportvereine“ nach Bühl. In der dortigen Schwarzwaldhalle sollten die weiblichen C- und B-Jugendmannschaften der SG Kappelwindeck/Steinbach einen Einblick in die für sie ganz neue Sportart erhalten. Für Referent Roland Blanke war es somit erneut eine tolle Gelegenheit, die jungen Sportlerinnen für seine Sportart zu begeistern und zu zeigen, dass auch Sport mit einer Behinderung möglich ist.

Weiterlesen … Inklusionsoffensive bei den Handball Mädchen der SG Kappelwindeck/Steinbach

Mitgliederversammlung Landessportverband Baden-Württemberg - Präsidentin Elvira Menzer-Haasis im Amt einstimmig bestätigt | 15.07.2019

Mannheim, Baden-Baden. Elvira Menzer-Haasis bleibt Präsidentin des Landessportverbandes Baden-Württemberg (LSV). Die 59-Jährige wurde am Samstag in Mannheim erneut an die Spitze der Dachorganisation des organisierten Sports in Baden-Württemberg gewählt. Sie erhielt (ohne Gegenkandidaten) einstimmig alle der 805 abgegebenen Stimmen und wurde damit im Amt bestätigt.

„Ich freue mich, dass mir die Delegierten ihr Vertrauen erneut ausgesprochen haben. Die letzten drei Jahre waren sehr ereignisreich. Mit der Umsetzung der Leistungssportreform und der damit einhergehenden Übernahme der Trägerschaft der Olympiastützpunkte durch den Landessportverband haben weitreichende Neustrukturierungen vorgenommen. Zudem haben wir den Sport in seinen gesellschaftspolitischen Themen gestärkt“, so Menzer-Haasis zufrieden. „Nun können wir weitere dringliche Aufgaben angehen: Die Verhandlungen über einen neuen Solidarpakt mit der Landesregierung steht dabei ganz oben auf der Liste.“

Weiterlesen … Mitgliederversammlung Landessportverband Baden-Württemberg - Präsidentin Elvira Menzer-Haasis im Amt einstimmig bestätigt

BBS präsentiert neues „BBS-Paralympics-Förderteam“ | 15.07.2019

Im Rahmen eines Pressegesprächs stellte der BBS am vergangenen Freitag in der BBS-Geschäftsstelle das neu aufgestellte „BBS-Paralympics-Förderteam 2019“ vor.

BBS-Präsidentin Prof. Dr. Anja Hirschmüller, Geschäftsführer Michael Eisele und Leistungssport-Referent Holger Kimmig präsentierten den regionalen Pressevertretern, Mitgliedern des BBS-Club 100, weiteren Partnern und Freunden des BBS im neuen Tagungsraum der BBS-Geschäftsstelle in Baden-Baden Sandweier das neue „Team“.

Katja Kauffmann (Ski Nordisch/Kirchzarten), Merle Menje (Ski Nordisch/Leichtathletik/Singen), Marc Milano (Judo/Mannheim) und Leonie Walter (Ski Nordisch/St. Peter) sind die Nachwuchs- und Perspektiv-Sportlerinnen und -Sportler, die der BBS mit Unterstützung des "BBS-Club 100" in den nächsten Jahren begleiten und fördern möchte.

Weiterlesen … BBS präsentiert neues „BBS-Paralympics-Förderteam“

Int. Deutsche Meisterschaften der Leichtathleten in Singen | 12.07.2019

Die diesjährigen Internationalen Deutschen Meisterschaften in der Leichtathletik finden an diesem Wochenende in Singen statt. Die Organisation vor Ort wird von dem Stadtturn-Verein Singen übernommen, der zudem mit Merle Menje, Yannis Fischer, Robin Weiler und Oswald Ammon vier Athleten am Start hat. Als weiterer badischer Sportler startet Heinz Meyer vom BSV Walldorf.

Wir wünschen der Veranstaltung ein gutes Gelingen und den Sportlern viel Erfolg.

Weiterlesen … Int. Deutsche Meisterschaften der Leichtathleten in Singen

4. BBS-Landessportfest am Samstag in Rastatt | 12.07.2019

Auch in diesem Jahr findet wieder das Landessportfest des Badischen Behinderten- und Rehabilitationssportverbandes statt, inzwischen in der 4. Auflage. Als ausrichtender Verein hat sich die BSG-VSG Rastatt bereiterklärt die gut 100 Sportlerinnen und Sportler aus sieben BBS-Vereinen in Empfang zu nehmen. An 10 Geschicklichkeitsstationen wird sich zeigen wer in diesem Jahr die ruhigste Hand hat. Ob jung oder alt, ob mit oder ohne Behinderung, jeder ist eingeladen sein Bestes zu geben. Wir freuen uns auf einen geselligen Tag mit schönen Begegnungen und einem erfolgreichen Wettkampftag.

Weiterlesen … 4. BBS-Landessportfest am Samstag in Rastatt

Lehrgänge an der Sportschule Baden-Baden Steinbach | 12.07.2019

Dieses Wochenende finden an der Sportschule Baden-Baden Steinbach zwei Fortbildungsveranstaltungen statt.

Innerhalb der Fortbildung "Fit im Alltag" wird thematisiert, welche Fähigkeiten und Fertigkeiten wichtig sind und wie diese allgemein, aber auch alltagsnah geübt und trainiert werden können.

Bei der zweiten Fortbildung "Spüre deinen Körper - Verbesserung der Eigenwahrnehmung" steht die Körperwahrnehmung im Vordergrund. Mit kleinen, bewusst wahrgenommen Bewegungen soll ein Gefühl für Spannung und Entspannung entwickelt werden. Handlungsmuster und neue Bewegungsmöglichkeiten können erkundet werden. Die TeilnehmerInnen bekommen zudem einen Einblick in die FELDENKRAIS-Methode.

Als Lehrgangsleitung ist Tanja Wolf vor Ort.

Weiterlesen … Lehrgänge an der Sportschule Baden-Baden Steinbach

NEU: Ausbildungslehrgang für Menschen mit geistiger Behinderung!!! | 08.07.2019

2020 bietet der BBS einen neuen Ausbildungslehrgang in der barrierefreien Sportschule in Baden-Baden Steinbach an: Menschen mit geistiger Behinderung können die Ausbildung zum Übungsleiter-Assistenten absolvieren. Anmeldungen werden ab sofort angenommen.

Die Ausschreibung steht in leichter Sprache und in Alltagssprache zur Verfügung. Für diesen Ausbildungslehrgang haben wir ein vereinfachtes Anmeldeformular konzipiert.

Weiterlesen … NEU: Ausbildungslehrgang für Menschen mit geistiger Behinderung!!!

Inklusionsoffensive beim Skiclub Yburg Varnhalt e.V. | 08.07.2019

Der Skiclub Yburg Varnhalt hat den BBS zum Vereinsbesuch eingeladen und die Chance auf einen Perspektivwechsel genutzt. Unter der fachkundigen Anleitung von Roland Blanke, der nach einem Motorradunfall seit 26 Jahren auf den Rollstuhl angewiesen ist, konnten die Skifahrer ihr Wintersportgerät gegen Rollstühle austauschen und aktiv Rollstuhlbasketball ausüben.

Weiterlesen … Inklusionsoffensive beim Skiclub Yburg Varnhalt e.V.

Seite 80 von 140

  • Anfang
  • Zurück
  • 77
  • 78
  • 79
  • 80
  • 81
  • 82
  • 83
  • Vorwärts
  • Ende

Facebook-Logo

Instagram-Logo

BBS-Newsletter bestellen
Badischer Behinderten- und Rehabilitationssportverband e.V.

Mühlstraße 68
76532 Baden-Baden

Tel.: + 49 (0) 7221 396180
Fax: + 49 (0) 7221 3961818
Mail: bbs@bbsbaden.de

Die letzten News
12.05.2025 Paracycling-Weltcup in Ostende: Starker Einstand für Fabrice Gremmer
09.05.2025 DBS-Inklusionsmobil kommt nach Baden
06.05.2025 Freie Lehrgangsplätze am Jubiläumswochenende
Die nächsten Veranstaltungen
16.05.2025–17.05.2025 Deutsche Meisterschaften Para Tischtennis
06.06.2025–08.06.2025 Deutsche Meisterschaft Para Radsport (Bahn)
13.06.2025–14.06.2025 Deutsche Meisterschaften im Para Tischtennis (Mannschaft)
Servicestelle Inklusion

Für alle Fragen rund um das Thema „Inklusion im Sport“ haben der Badische Sportbund Freiburg und der Badische Sportbund Nord eine gemeinsame Servicestelle eingerichtet.

Zu den Themen Barrierefreiheit, Bezuschussung und Fortbildungen finden Ratsuchende hier beim BBS einen kompetenten Ansprechpartner.

arrow_upward

© Badischer Behinderten- und Rehabilitationssportverband e.V.

Impressum

Datenschutz

Kontakt