email

bbs@bbsbaden.de

 

phone

07221 - 396 180

schedule

Montag bis Donnerstag: 08:30 bis 17:00 Uhr, Freitag: 8:30 bis 13:00 Uhr

menu
  • Start
  • Sport expand_more
  • Bildung expand_more
  • Rehasport expand_more
  • 75-Jahre expand_more
  • Projekte expand_more
  • BBS expand_more
  • Start
  • Sport arrow_drop_down
    • Leistungssport arrow_drop_down
      • ARGE Parasport Baden-Württemberg
      • TalentScout arrow_drop_down
        • Schnuppertage
      • Finde Deine Sportart
      • Klassifizierung
      • BBS-Club 100
    • Breitensport arrow_drop_down
      • Landessportfest
      • Landesschwimmfest
      • Jugendsportfest
      • Vergleichskampf Kegeln
      • Sportabzeichen
      • Handbuch Breitensport
    • Veranstaltungskalender
  • Bildung arrow_drop_down
    • Ausbildungen
    • Fortbildungen
    • Sonderausbildungen
    • Sport nach Krebs
    • Teilnahmeregelung
    • Bildungszeitgesetz
    • Formulare
  • Rehasport arrow_drop_down
    • Rehasportgruppen
    • Neuregelungen Herzsport arrow_drop_down
      • Herzsport-Regelungen
      • Herzsport-Fragen
      • Herzsport-Neuanerkennung
      • Herzsport-Ummeldung
    • Vertragliche Grundlagen arrow_drop_down
      • Neue Rahmenvereinbarung
    • Anerkennungsverfahren
    • Elektronisches Abrechnungsverfahren
    • Sport nach Krebs
    • Materialien
  • 75-Jahre arrow_drop_down
    • Historie
    • Interviewreihe
    • Ehrenamt
  • Projekte arrow_drop_down
    • Sport Vereint
    • Inklusives Baden
    • Schulprojekt
    • TalentScout
    • Interviewreihe
  • BBS arrow_drop_down
    • Über uns arrow_drop_down
      • Struktur
      • Präsidium
      • Beauftragte
      • Mitarbeiter
      • Geschäftsstelle
      • Servicestelle
      • Kurzfilm
    • Formulare
    • Jobbörse
    • Newsletter
    • Videos
    • Links
    • Kooperationen
    • Suche

search

  • Leistungssport expand_more
  • Breitensport expand_more
  • Veranstaltungskalender
  • Ausbildungen
  • Fortbildungen
  • Sonderausbildungen
  • Sport nach Krebs
  • Teilnahmeregelung
  • Bildungszeitgesetz
  • Formulare
  • Rehasportgruppen
  • Neuregelungen Herzsport expand_more
  • Vertragliche Grundlagen expand_more
  • Anerkennungsverfahren
  • Elektronisches Abrechnungsverfahren
  • Sport nach Krebs
  • Materialien
  • Historie
  • Interviewreihe
  • Ehrenamt
  • Sport Vereint
  • Inklusives Baden
  • Schulprojekt
  • TalentScout
  • Interviewreihe
  • Über uns expand_more
  • Formulare
  • Jobbörse
  • Newsletter
  • Videos
  • Links
  • Kooperationen
  • Suche
  • ARGE Parasport Baden-Württemberg
  • TalentScout expand_more
  • Finde Deine Sportart
  • Klassifizierung
  • BBS-Club 100
  • Landessportfest
  • Landesschwimmfest
  • Jugendsportfest
  • Vergleichskampf Kegeln
  • Sportabzeichen
  • Handbuch Breitensport
  • Herzsport-Regelungen
  • Herzsport-Fragen
  • Herzsport-Neuanerkennung
  • Herzsport-Ummeldung
  • Neue Rahmenvereinbarung
  • Struktur
  • Präsidium
  • Beauftragte
  • Mitarbeiter
  • Geschäftsstelle
  • Servicestelle
  • Kurzfilm
  • Schnuppertage
  • Wissenswertes

    Wir über uns

    Der BBS hat sich seit seiner Gründung bis heute mit seinen knapp 40.000 Mitgliedern zu einem der großen Behindertensportverbände in Deutschland entwickelt. Er besteht aktuell aus 404 Vereinen, in denen über 2.000 ehrenamtlich tätige Mitarbeiter mit sozialem Engagement den Sport organisieren und die Sportler betreuen.

    Mehr dazu

    keyboard_arrow_down keyboard_arrow_up
  • Wissenswertes

    Rehasport

    Rehabilitationssport kommt für behinderte und von Behinderung bedrohte Menschen in Betracht, um sie unter Beachtung der spezifischen Aufgaben des jeweiligen Rehabilitationsträgers möglichst auf Dauer in die Gesellschaft und das Arbeitsleben einzugliedern.

    Mehr dazu

    keyboard_arrow_down keyboard_arrow_up
  • Wissenswertes

    Bildung

    Die Aus- und Fortbildung von nebenberuflichen Übungsleitern im Bereich des Rehabilitationssports ist eine der Kernaufgaben des BBS.

    Mehr dazu

    keyboard_arrow_down keyboard_arrow_up
  • Wissenswertes

    Sport

    Der BBS und seine Vereine bieten weitreichende sportliche Bewegungsangebote für Menschen mit und ohne eine Behinderung an.

    Mehr dazu

    keyboard_arrow_down keyboard_arrow_up
  • Wissenswertes

    Projekte

    Mit verschiedenen Projekten zeigt der BBS die vielfältigen Sportmöglichkeiten von Menschen mit einer Behinderung auf und möchte damit den Ausbau von inklusiven Sportangeboten im organisierten Sport vorantreiben und Barrieren abbauen.

    Mehr dazu

    keyboard_arrow_down keyboard_arrow_up

Rollstuhlrugby: TV Knielingen gewinnt „Erste Knielinger Rauferei“ | 26.09.2018

Nach nur einjährigem Bestehen der Rollstuhlrugbytruppe beim TV Knielingen erringen die Griffins in heimischer Halle ihren ersten Turniersieg überhaupt. Ohne großen Druck gestartet, belegte die Mannschaft des TV Knielingen mit zwei Siegen und einem Unentschieden überraschend den ersten Platz in der Vorrunde.

Im Halbfinale lief es trotz steigender Erwartungen relativ entspannt. In der Tiefe waren die Karlsruher mit ihrer Auswechselbank einfach besser besetzt und zogen mit einem 31:21 über die Tübinger Bulls ins Finale ein.

Weiterlesen … Rollstuhlrugby: TV Knielingen gewinnt „Erste Knielinger Rauferei“

BBS-Sportlerwahl | 18.09.2018

Wir suchen die BBS-Sportlerin, den BBS-Sportler und die BBS-Mannschaft des Jahres 2017/2018. Dazu können Sie auf unserer Internetseite www.bbssportgala.com abstimmen
und einem Kandidaten pro Kategorie Ihre Stimme geben. Am 01. Dezember werden wir die Gewinner der Wahl im Rahmen der BBS-Sportgala küren. Online abgestimmt werden kann bis einschließlich 31. Oktober. Das Mitmachen lohnt sich. Unter allen Online-Abstimmungen verlosen wir zwei Eintrittskarten zur BBS-Sportgala.

Hier geht es direkt zur Wahl: https://www.bbssportgala.com/sportlerwahl.html

Weiterlesen … BBS-Sportlerwahl

BBS-Sportgala | 18.09.2018

Am 01. Dezember 2018 findet die BBS-Sportgala im Hotel Colosseo des Europa-Parks in Rust statt. Die Eintrittspreise liegen wie die Jahre zuvor bei 60,- €
für BBS-Vereinsmitglieder und 100,- € für Nicht-BBS-Vereinsmitglieder. Darin enthalten sind das Abendessen, Sektempfang, Softgetränke, Bier, Wein und ein umfangreiches Showprogramm.
Eintrittskarten werden noch bis zum 31. Oktober verkauft.

Weitere Informationen finden Sie unter www.bbssportgala.com

Weiterlesen … BBS-Sportgala

Initiative SPORTVEREIN 2020 | 14.09.2018

Seit dem 20. August können sich die Sportvereine der Metropolregion Rhein-Neckar und alle Mitgliedsvereine der Projektpartner Badischer Sportbund Nord, Sportbund Pfalz, Sportkreis Bergstraße und Sportbund Rheinhessen wieder für eine Teilnahme an der Initiative Sportverein 2020 bewerben. Das erneute Engagement des Impulsgebers BASF SE ermöglicht die Fortsetzung der zwischen 2014 und 2016 erfolgreich etablierten Initiative zur Unterstützung der Angebotsentwicklung in Sportvereinen.

Weiterlesen … Initiative SPORTVEREIN 2020

Silber und Platz 4 für die Sitzballer/innen des Landesverbandes Baden | 13.09.2018

Der 13. Länderpokal der Damen und 36. der Herren im Sitzball am 08.09.18 in Moers / NRW endete diesmal nur für die Männer erfolgreich mit einer Medaille:
Das Herrenteam, das aus ausschließlich aus Spielern der VSG Pforzheim bestand, gewann nach hartem Endkampf die Silbermedaille. Die Spielerinnen aus den Vereinen BFS Karlsruhe, BSV Bühl und VSG Pforzheim mussten leider mit einer Platzierung außerhalb der Medaillenränge vorlieb nehmen.

Weiterlesen … Silber und Platz 4 für die Sitzballer/innen des Landesverbandes Baden

Kirchheims Rollstuhlbasketballer auf Platz 2 beim 13. Susanne-Roemelt-Gedächtnisturnier | 12.09.2018

Beim hochkarätig besetzten Vorbereitungsturnier der SG Heidelberg-Kirchheim waren am vergangenen Samstag wieder Sportler und Sportlerinnen aus der gesamten Bundesrepublik und sogar ein Team aus Luxemburg zu Gast in der Kurpfalz.

Nach Siegen gegen den neuen Ligakonkurrenten RSKV Tübingen (51:39) und die LuxRollers Luxemburg (62:37), traf das Team von Trainerin Christa Weber im Finale auf die Hot Rolling Bears Essen aus der 2. Bundesliga Nord.

Weiterlesen … Kirchheims Rollstuhlbasketballer auf Platz 2 beim 13. Susanne-Roemelt-Gedächtnisturnier

Noch Lehrgangsplätze frei! | 11.09.2018

Bei folgenden Fortbildungslehrgängen im Oktober und November sind noch Lehrgangsplätze frei:

- 1. Hilfe für Übungsleiter / HLW 20.10.2018. Weitere Informationen hier.

- Orthopädische Spannungsfelder 09.11. bis 11.11.2018. Weitere Informationen hier.

- Wasser als Angebot / Materialpool 09.11. bis 11.11.2018. Weitere Informationen hier.

- Sport bei/nach Krebs 16.11. bis 18.11.2018. Weitere Informationen hier.

Weiterlesen … Noch Lehrgangsplätze frei!

Rollstuhlbasketball: Susanne-Roemelt-Gedächtnisturnier in Heidelberg | 03.09.2018

Mit einem auch in diesem Jahr exzellent besetzten Vorbereitungsturnier zum Andenken an die verstorbene Vereins-Mitbegründerin und SGK-Sportlerin Susanne Roemelt, bieten die Rolling Chocolate erstmals nach der Sommerpause wieder spektakulären Live-Rollstuhlbasketball in Heidelberg. In der Halle 1 des Kirchheimer Sportzentrums Süd treffen dabei am kommenden Samstag die Teams aus München, Tübingen, Essen, Wiesbaden und den LuxRollers aus dem Nachbarland Luxemburg auf die Gastgeber Rolling Chocolate und kämpfen um den prestigeträchtigen Turniersieg. Die Schirmherrschaft hat Heidelbergs Oberbürgermeister Prof. Dr. Eckart Würzner übernommen.

Weiterlesen … Rollstuhlbasketball: Susanne-Roemelt-Gedächtnisturnier in Heidelberg

Neuer Werbespot der AKTION MENSCH | 28.08.2018

Die Agentur Matheis Casting ist für eine neue Werbung für Aktion Mensch auf der Suche nach Mädchen zwischen 7 und 9 Jahren mit fehlenden oder verkürzten Armgliedmaßen. Interessenten wenden sich bitte per email mit einigen Zeilen und Fotos direkt an aktionmensch@matheis-casting.de.

Weitere Informationen zu dem Projekt gibt es auch unter www.matheis-casting.de.

Weiterlesen … Neuer Werbespot der AKTION MENSCH

BBS-Mitgliederversammlung 2018 | 21.08.2018

Die 25. Mitgliederversammlung des Badischen Behinderten- und Rehabilitationssportverbandes e.V. (BBS) findet am 27. Oktober 2018 um 11 Uhr an der Südbadischen Sportschule Steinbach statt. Die Einladungen hierzu gingen den BBS-Mitgliedsvereinen bereits zu.

T A G E S O R D N U N G

Weiterlesen … BBS-Mitgliederversammlung 2018

Seite 89 von 140

  • Anfang
  • Zurück
  • 86
  • 87
  • 88
  • 89
  • 90
  • 91
  • 92
  • Vorwärts
  • Ende

Facebook-Logo

Instagram-Logo

BBS-Newsletter bestellen
Badischer Behinderten- und Rehabilitationssportverband e.V.

Mühlstraße 68
76532 Baden-Baden

Tel.: + 49 (0) 7221 396180
Fax: + 49 (0) 7221 3961818
Mail: bbs@bbsbaden.de

Die letzten News
09.05.2025 DBS-Inklusionsmobil kommt nach Baden
06.05.2025 Freie Lehrgangsplätze am Jubiläumswochenende
06.05.2025 Kurzbericht Blindensportcamp Heidelberg 02.-04.05.2025
Die nächsten Veranstaltungen
16.05.2025–17.05.2025 Deutsche Meisterschaften Para Tischtennis
06.06.2025–08.06.2025 Deutsche Meisterschaft Para Radsport (Bahn)
13.06.2025–14.06.2025 Deutsche Meisterschaften im Para Tischtennis (Mannschaft)
Servicestelle Inklusion

Für alle Fragen rund um das Thema „Inklusion im Sport“ haben der Badische Sportbund Freiburg und der Badische Sportbund Nord eine gemeinsame Servicestelle eingerichtet.

Zu den Themen Barrierefreiheit, Bezuschussung und Fortbildungen finden Ratsuchende hier beim BBS einen kompetenten Ansprechpartner.

arrow_upward

© Badischer Behinderten- und Rehabilitationssportverband e.V.

Impressum

Datenschutz

Kontakt